Neue Karriere-Webseiten: Die attraktiven Jobmöglichkeiten des BIT im Überblick
Ob für Schüler/-innen, Hochschulabsolventen oder Berufserfahrene – das BIT bietet eine Vielzahl spannender Stellen im dynamischen Umfeld der Bundes-IT. Die neuen Karriere-Webseiten des BIT bieten interessierten Personen einen Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Die Rekrutierung von neuen Talenten und berufserfahren Mitarbeitenden stellt das BIT vor Herausforderungen, denn: Informatikberufe belegen im Fachkräftemängel-Index seit Jahren Topplätze und die Situation wird sich weiter verschärfen. Einerseits werden durch die Intensivierung der Digitalisierung und den damit einhergehenden Umsetzungen von Digitalisierungsvorhaben in der Bundesverwaltung und in der Privatwirtschaft überall neue Stellen geschaffen, andererseits müssen aufgrund von bevorstehenden Pensionierungen langjähriger Mitarbeitenden Rollen neu besetzt werden.
Die Konkurrenz ist bei der Gewinnung von IT-Fachkräften in der Schweiz gross. Neben verschiedenen Schweizer IT-Firmen buhlen diverse internationale Tech-Giganten um die Gunst zukünftiger Mitarbeitenden. Darüber hinaus sind Informatikberufe längst nicht mehr nur in der IT-Branche, sondern in den meisten Unternehmen und der gesamten Verwaltung gefragt.
Damit die Digitalisierung der öffentlichen Schweiz gelingt, ist das BIT auch künftig auf gut qualifizierte und engagierte Mitarbeitende angewiesen. Um Interessierten die vielfältigen Rollen und Aufgaben authentischer und übersichtlicher vorzustellen, hat das BIT den Karriereauftritt auf seiner Internetplattform komplett überarbeitet. «Die verschiedenen Zielgruppen werden spezifischer angesprochen. Sie erhalten einen Einblick in die spannenden Themengebiete und die Zusammenarbeitskultur des BIT. Dabei erfahren sie, was die Arbeit im BIT ausmacht und warum es sich lohnt, das BIT mit seinen vielfältigen Technologien und Projekten in der Stellensuche zu berücksichtigen», zeigt sich Luisa Raffainer, Leiterin HR, überzeugt.
Zur Erarbeitung des neuen Karriere-Auftritts hat sich ein interdisziplinäres Team, zusammengesetzt aus BIT-Mitarbeitenden und -Führungskräften sämtlicher Hauptabteilungen, in gemeinsamen Workshops überlegt, was sie bei der Arbeit im BIT besonders schätzen und wo wir uns im Vergleich zu unseren Konkurrenten unterscheiden oder gar abheben. Die neue Karriereseite ist rund um diese Ergebnisse aufgebaut, um potenziellen Kandidat/-innen ein möglichst authentisches Bild des BIT zu vermitteln.
Übersichtliche Landingpage und Tätigkeitsbereiche
Das Herzstück des neuen Karriereauftritts ist die Landingpage, die als zentrales Eingangstor für Stelleninteressierte dient. Dort finden sich zielgruppenspezifische Schnelleinstiege wie «Berufserfahrene», «Studierende & Hochschulabgänger/-innen» oder «Schüler/-innen & Maturand/-innen».

Das BIT bietet seinen Mitarbeitenden diverse, spannende Tätigkeiten in einem vielfältigen Umfeld am Puls der Digitalisierung der öffentlichen Schweiz. Um den potenziellen BIT-Mitarbeitenden diese Vielfalt vorzustellen, finden sie auf der Webseite für Berufserfahrene acht verschiedene Tätigkeitsbereiche, in welchen die verschiedenen BIT-Rollen arbeiten. Diese sind:

Consulting & Requirements Engineering
Du stellst Kundinnen und Kunden konsequent ins Zentrum und unterstützt sie dabei, benutzerfreundliche und intuitive Lösungen zu erarbeiten. Dabei berätst du sie und hilfst ihnen, ihre Anforderungen in zukunftsweisende Leistungen für die Schweizer Bevölkerung zu übersetzen.

Führen von Vorhaben und Produkten
Deine Leidenschaft sind innovative Services, Programme und Projekte? Das BIT bietet dir spannende und herausfordernde Aufgaben in einem breiten Service-Portfolio und verschiedensten IT-Vorhaben, in denen wir die Digitalisierung der öffentlichen Schweiz mit modernen agilen Methoden vorantreiben.

Software-Entwicklung
Du möchtest deine exzellenten Fähigkeiten als Software-Entwickler/in bei uns einbringen und intuitive Software-Lösungen für die Schweizer Bevölkerung realisieren? Wenn du die aktuellsten Technologien beherrschst und gerne in agilen Teams arbeitest, bist du beim BIT genau richtig.

Systeme & Daten
Der stabile und sichere Betrieb der IT-Anwendungen bildet das Fundament für die Digitalisierung der Bundesverwaltung. Mit deinem fundierten Wissen in Systemtechnik, Virtualisierung und Netzwerkinfrastrukturen leistest du einen wichtigen Beitrag zu einer performanten und sicheren IT-Infrastruktur.

Architektur
Als Architekt planst, erstellst und pflegst du die Geschäfts-, Daten- und ICT-Architekturen, die für die Digitalisierung der Bundesverwaltung eingesetzt werden. Mit deinem technischen Wissen beim Aufbau von neuen Kundenlösungen, Plattformen und Services, trittst du in die Rolle des Brückenbauers zwischen den verschiedenen Fach- und IT-Domänen.

Sicherheit
IT-Sicherheit spielt bei der Digitalisierung der Wirtschaft und Verwaltung eine zentrale Rolle. Im BIT bieten wir dir in verschiedenen Funktionen und Rollen die Chance, die Sicherheit der IT-Infrastruktur und -Systeme der öffentlichen Schweiz aktiv mitzugestalten und gewährleisten.

Customer Support
Neben einem hervorragenden technischen Wissen verfügst du über ein Gespür für verschiedene Menschen und deren Bedürfnisse? Wenn du Freude an neuen Technologien und Kundenorientierung mitbringst, sowie der Erfolg deiner Kunden für dich im Zentrum steht, bist du im BIT genau richtig.

Corporate Functions
Neue Themen, vernetztes Denken und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind dein Antrieb? Du interessierst dich für die Zukunftsbranche IT? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine grosse Palette an herausfordernden und spannenden Aufgaben in den Corporate Functions.
Bei jedem Tätigkeitsbereich erfahren Stellensuchende, was sie bewirken können oder was das BIT ihnen bietet. Nicht zuletzt können sich Interessierte erkundigen, ob sie ins BIT passen würden.
Haben wir auch Ihr Interesse geweckt? Tauchen Sie ein in die vielfältigen und spannenden Tätigkeiten des BIT und vergewissern Sie sich, dass wir attraktive Rahmenbedingungen und modernste Arbeitswelten bieten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das BIT erhält erneut die Zertifizierung «Great Start! / Great Place to Work»
Die Lernenden des BIT haben erneut bestätigt, dass das BIT ein grossartiger Arbeitgeber ist, um die berufliche Karriere mit einer Lehre in den Bereichen Informatik oder Mediamatik zu lancieren. Damit wurde das BIT, wie bereits in vergangen Jahren, mit dem Zertifikat «Great Start! / Great Place to Work» ausgezeichnet. Das gesamte BIT und insbesondere die Nachwuchsförderung sowie alle Praxisbildner/-innen, die sich täglich mit viel Herzblut engagieren und unsere tollen Nachwuchskräfte bei der Ausbildung begleiten, sind stolz auf diese Auszeichnung. Mehr dazu lesen Sie hier.
BIT-Kontakt:
Luisa Raffainer
Leiterin Human Resources
Tel.: 058 465 30 72
Text: Georg Preisig

Baukostenmanagement ASTRA – ein Tool für alle
Das ASTRA verantwortet das Nationalstrassennetz der Schweiz. Um dieses effizient verwalten zu können, braucht es eine Informatiklösung, die ein gesamtheitliches Kostenmanagement erlaubt – von den Finanzen bis hin zur Projektsteuerung.

Neuer APS-Lifecycle – kundenorientierter Geräteaustausch dank Automatisierung
Alle vier Jahre haben unsere Kundinnen und Kunden Anrecht auf ein neues Notebook. Dank Automatisierung, wird der Austauschprozess der Arbeitsplatzsysteme (APS), bedürfnisorientierter und effizienter.

BIT Stories: Einblick in aktuelle Digitalisierungsvorhaben des Bundes
BIT Stories 2023 – das neue Format des Kundenanlasses feierte am 31. Mai Premiere. Im Zentrum standen aktuelle Digitalisierungsvorhaben.

Digitalisierung – ganz konkret
BIT-Direktor Dirk Lindemann über Digitalisierung in der Praxis.
