Mediamatiker/-in EFZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Abschluss: Mediamatikerin EFZ / Mediamatiker EFZ
  • Dauer: 4 Jahre
  • Berufsfachschule: 2 Tage pro Woche
Mediamatiker/-in in der Ausbildung

Mit einem breiten, technischen Hintergrundwissen haben Mediamatiker/-innen ein Standbein in der Informatik. Als Vermittler und mit ihren kreativen Fähigkeiten haben sie die Möglichkeit, Medien optimal einzusetzen. Dank ihres breiten Horizonts können Mediamatiker/-innen in der Informatik, im Marketing, in der Gestaltung, in der Unternehmenskommunikation oder in der Administration tätig sein und Projekte leiten.

Zusammen mit den Lehrenden arbeiten Lehrbetrieb, Berufsfachschule, Basislehrjahr und die überbetrieblichen Kurse an den Kernkompetenzen der Mediamatiker/-innen. Folgende sechs Handlungskompetenzfelder bilden das Fundament, wobei in mindestens drei Disziplinen eine Vertiefung absolviert wird. Dabei wird der Handlungskompetenzbereich Projektmanagement als Pflicht-Vertiefung vorgeschrieben.

Jobcast - Einen Blick hinter die Kulissen einer Mediamatik-Lehre

Kompetenzfelder

Icon Mediamatik Multimedia

Multimedia

Mediamatik-Lernende lernen Image-, Marketing- oder Schulungsfilme selbstständig zu erstellen. Mit Kamera und Mikrofon zeichnen sie Inhalte auf, produzieren Live-Übertragungen, schneiden Filme, bearbeiten den Ton oder erstellen Grafiken und Animationen.

Mediamatik Design

Design 

Mediamatik-Lernende beherrschen die Design-Grundlagen und können Kunden kompetent beraten und unterstützen. Sie sind in der Lage auch komplexe Sachverhalte grafisch darzustellen. Sie designen und entwickeln Vorschläge für Benutzeroberflächen, Grafiken, Flyer, Prospekte etc. und verarbeiten diese zu Printdaten weiter.

Mediamatik Marketing

Marketing

Mediamatik-Lernende bearbeiten sämtliche Marketingaktivitäten die nötig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten. Sie erstellen Marketingprodukte wie beispielsweise Präsentationen oder Produkteunterlagen, betreiben Social Media Management und kommunizieren mit internen und externen Partnern.

Mediamatik Projekt

Projekt

Mediamatik-Lernende arbeiten routiniert in Projekten mit oder übernehmen die Projektleitung selbstständig. Sie setzen Ziele und Prioritäten und leiten Projekte zielsicher zum Erfolg.

Mediamatik Administration

Administration

Mediamatik-Lernende organisieren und kommunizieren gekonnt. Sie nehmen an Sitzungen teil oder leiten diese, schreiben E-Mails oder Briefe und führen Telefongespräche. Sie dokumentieren lückenlos, erstellen Offerten und Protokolle.

Mediamatik Informatik

Informatik

Der PC ist das meist genutzte Werkzeug von Mediamatik-Lernenden. Dank vertieften Kenntnissen beherrschen sie dieses einwandfrei und können auftretende Störungen beheben. Sie haben ein breites Wissen über die gängigen Applikationen und können diese selbstständig warten und updaten.

https://www.bit.admin.ch/content/bit/de/home/subsites/herzlich-willkommen-bei-der-berufsbildung-bit/mediamatiker--in-efz.html