Du möchtest deine Lehre als Informatiker/-in EFZ oder Mediamatiker/-in EFZ beim BIT absolvieren? Das freut uns sehr. Unsere offenen Lehrstellen sind jeweils auf dem Lehrstellenportal der Bundesverwaltung aufgeschaltet. Deine Bewerbung nehmen wir gerne elektronisch über die entsprechende Lehrstellenausschreibung entgegen.
Offene Lehrstellen BIT
Bewerbungsverfahren
Vorbedingungen
Informiere dich ausführlich über den Beruf der Informatikerin/des Informatikers oder der Mediamatikerin/des Mediamatikers. Eine umfassende Berufserkundung (Online-Informationen, Infoveranstaltungen, Schnupperlehren, Eignungstests, etc.) setzen wir voraus.
Weitere Informationen zu unseren Informationsveranstaltungen und zur Schnupperlehre im BIT findest du unter folgenden Links:
Ablauf des Bewerbungsprozesses
- Ab August sind unsere Lehrstellen jeweils auf www.stelle.admin.ch aufgeschaltet. Gerne empfangen wir ab diesem Zeitpunkt deine Online-Bewerbung über das Stellenportal.
Hinweis: Bewerber/-innen, die sich auf den im Inserat angegebenen Endtermin bewerben, gehen das Risiko ein, dass bereits alle Lehrstellen besetzt sind.
- Nach Eintreffen deiner Bewerbung erhältst du eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.
- Erfüllt deine Bewerbung unsere Kriterien, so werden du und auch deine Eltern zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Das Bewerbungsgespräch dauert rund eine Stunde und findet am Standort in Zollikofen statt. Falls wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhältst du ein Absagemail.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhältst du telefonisch eine Zu- oder eine Absage. Gerne geben wir dir bei einer Zusage auch noch einmal ein paar Tage Bedenkzeit.
- Wenn du dir sicher bist, dass du die Lehre im BIT absolvieren willst, wird die Zusage schriftlich bestätigt. Der Lehrvertrag wird dann bis Ende Jahr ausgestellt.