Erfolgreiche Lehrabschlüsse 2022

Gruppenbild_breit_klein

Erfolgreiche Lehrabschlüsse im BIT auch im Pandemiejahr

Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs.

23 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger haben ihre Lehre in der Informatik und Mediamatik im Pandemiejahr mit Bravour bestanden.

Den ganzen Beitrag hier lesen.

Lehrstellen 2023

Next Gen_2020-2023

Lehrstellen 2023 ab dem 1. August online

Wir freuen uns darauf, die nächsten 20 motivierten Talente für die Lehre im BIT zu finden. Dies in den Lehrberufen Informatiker/-in EFZ und Mediamatiker/-in EFZ. Unsere offenen Lehrstellen findest du direkt unter der Rubrik Bewerbung. Weitere Informationen zu den einzelnen Lehrberufen erhältst du auf dieser Website.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Zu den offenen Lehrstellen

Nachwuchsförderung BIT

Das BIT ist ein «Great Place to Work»

Das BIT ist ein «Great Place to Start»

Das BIT wurde aufgrund der Feedbacks der Lernenden und des Ausbildungskonzepts mit dem Label «Beste Lehrbetriebe der Schweiz 2021» ausgezeichnet.

Wir werden unsere Lernenden weiterhin mit Herzblut und vollem Engagement unterstützen und begleiten. 

Nachwuchsförderung BIT
ICT-Fachfrau/-Fachmann in der Ausbildung

Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung

Cloudinfrastrukturen betreuen,
sichere Netzwerke aufbauen und in Projekten mitarbeiten. Erfahre
hier, welchen weiteren interessanten Aufgaben Plattformentwickler / innen begegnen…

Informatiker/-in in der Ausbildung

Informatiker/-in EFZ Applikationsentwicklung

Apps programmieren, Hacker-Angriffe abwehren und innovative Software für
unsere Kunden entwickeln. Das ist die Welt der Applikationsentwickler / innen.
Hier kannst du mehr darüber erfahren...

Mediamatiker/-in in der Ausbildung

Mediamatiker/-in EFZ

Design, Multimedia und alles was mit digitalen Medien zu tun hat, sind die Einsatzgebiete der Mediamatik-Lernenden. Hier klicken und entdecken was der Lehrberuf Mediamatiker/-in EFZ sonst noch bietet…

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bildet rund 80 Lernende im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in den Lehrberufen Informatiker/-in EFZ (Fachrichtungen Plattform- und Applikationsentwicklung) und Mediamatiker/-in EFZ aus.

Jedes Jahr starten 20 motivierte Jugendliche ihre Lehre beim BIT. Davon 15 im Bereich der Informatik und fünf im Bereich der Mediamatik. Das Ziel der Nachwuchsförderung BIT ist, aus den motivierten Jugendlichen während spannenden vier Jahren gut ausgebildete und arbeitsmarktfähige Berufseinsteiger/-innen zu entwickeln.

Kontakt

https://www.bit.admin.ch/content/bit/de/home/subsites/herzlich-willkommen-bei-der-berufsbildung-bit.html