Du möchtest deine exzellenten Fähigkeiten als Software-Entwickler/in bei uns einbringen und intuitive Software-Lösungen für die Schweizer Bevölkerung realisieren? Wenn du die aktuellsten Technologien beherrschst und gerne in agilen Teams arbeitest, bist du beim BIT genau richtig.

Das kannst du bewirken
Als grösster IT-Dienstleister der Bundesverwaltung entwickeln wir für unsere Kundinnen und Kunden in der Bundesverwaltung und für die Schweizer Bevölkerung moderne, digitale Lösungen. In deiner Rolle als Software-Entwickler/in hilfst du mit, die Weichen für die digitale Zukunft der Bundesverwaltung zu stellen und leistest mit der Entwicklung von bürgernahen Anwendungen einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren unseres Staates. Du findest im Team Lösungen für komplexe Probleme und bringst die Digitalisierung der öffentlichen Schweiz weiter.

Das bieten wir dir
Ob Gesetzgebung, Grenzschutz oder Gleichstellung – das sind nur drei Beispiele der vielfältigen Themen, die dich bei uns erwarten. Du engagierst dich in herausfordernden und interessanten Projekten und setzt auf die neusten Technologien und Methoden. In unseren SAFe-, Scrum- und DevOps-Teams arbeitest du mit motivierten Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zusammen.
Was dir das BIT als attraktiver Arbeitgeber sonst noch bietet, erfährst du hier.

Diese Technologien kannst du nutzen
- Cloud Computing: PaaS (Platform-as-a-Service)
- Microservices-Umfeld mit Spring Boot, Hibernate, Flyway, Maven
- Frontend-Entwicklung mit HTML, CSS, Angular
- Microservices mit .NET (Core > 6) und Azure DevOps
- Python
- Go (Google)
- ABAP-Entwicklung (inkl. WebDynpro und ABAP OO)
- SAP PI/PO/CPI
- SAP BW/HANA, BO, BPC, SAC
- JAVA / C4HANA
- JS / UI5
- SQL
- JavaScript
- C++

Typische Funktionen in diesem Bereich sind
- Fullstack-Entwickler/in
- Frontend-Entwickler/in
- Backend-Entwickler/in
- Testmanager/in
- Software Engineer
- Releasemanager/in
- UX-Designer/in
- SAP Developer
- Applikationsmanager/in
- Integrationsmanager/in
- Wirtschaftsinformatiker/in

Passen wir zusammen?
- Du stellst die Kundinnen und Kunden bzw. Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum: Du gehst kunden-, ziel- und lösungsorientiert vor.
- Du bist neugierig und offen für Neues und Unerwartetes.
- Dir macht es Spass, Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
- Du bist fit in den neusten Entwicklungstechnologien.
- Du arbeitest gerne in agilen Teams.
Aktuellste offene Stellen des BIT

Deine Ansprechpartner/innen
Delia, Cristina, Carina und Stefan
Tel. +41 58 462 38 80
E-Mail: HRrecruiting@bit.admin.ch