Die Vielfalt des BIT

Digitalisierung

Die Vielfalt des BIT

Mit rund 1200 Mitarbeitenden betreut das BIT die Bundesverwaltung in allen IT-Sparten, vom ersten Kundenkontakt bis zum fertigen IT-Produkt. Die grosse Vielfalt an Kundenprojekten, State-of-the-Art-Technologien und das Arbeiten mit agilen Arbeitsweisen und -Methodiken gehören zu unserem Arbeitsalltag.

Eisbrecher

eb-teaser-pp

«Eisbrecher»

Der «Eisbrecher» ist das Onlinemagazin des BIT und erscheint alle vier Monate. Im «Eisbrecher» erfahren Sie mehr über die Projekte und Produkte des BIT, erhalten Tipps & Tricks im Umgang mit der Informatik des Bundes und lesen, mit welchen Themen sich das BIT aktuell beschäftigt.

Jobs & Karriere

offene-stellen

Für Berufserfahrene

Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt? Wünschen Sie sich eine neue Perspektive? Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bietet Berufserfahrenen interessante Herausforderungen in einer innovativen IT-Welt.

lehrstellen

Für Lernende

Beschäftigst du dich mit deiner Berufswahl? Im BIT werden über 80 Lernende in Informatikberufen ausgebildet. Auf diesen Seiten erfährst du alles über eine Lehre im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT).

Hochschulabsolventen

Für Hochschulabsolventen

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bietet Praktika für Studierende oder Absolventinnen und Absolventen von Hoch- und Fachhochschulen an.

Praxisorientiertes Bachelorstudium

Für Studierende im Bachelorstudium (PiBS)

Du hast deine gymnasiale Matura geschafft und bist nun auf der Suche nach einem praxisorientierten Studienmodell? Dann ist das vierjährige Bachelor-Studium für dich die optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxiserfahrung in der Berufswelt.

Twitter BIT - OFIT - FOITT

https://www.bit.admin.ch/content/bit/de/home.html